Küstenstreit: Ostseekrimi - Küstenkrimi (Lena und Mads Johannsen ermitteln)

Autor: Salim Güler

Zum Buch**

Küstenstreit: Ostseekrimi - Küstenkrimi (Lena und Mads Johannsen ermitteln) von Salim Güler

Küstenstreit ist ein packender Ostseekrimi, der von den Ermittlungen des ungleichen Duos Lena und Mads Johannsen in einer idyllischen Küstenregion erzählt. Salim Güler entführt die Leser in eine fesselnde Welt voller Geheimnisse, Spannung und unerwarteter Wendungen.

Die Handlung

Das Buch beginnt mit einem mysteriösen Mordfall an einem einsamen Strand an der Ostsee. Lena und Mads Johannsen, ein Ermittlerpaar mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen, werden mit dem Fall betraut. Während Lena mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Intuition punktet, setzt Mads auf seine akribische Analyse und seinen Blick fürs Detail.

Im Laufe der Ermittlungen stoßen sie auf ein Netz aus Lügen, Intrigen und alten Familienfehden, das die idyllische Küstenregion in ein düsteres Licht taucht. Jede Wendung des Falls bringt sie näher an die Wahrheit, aber auch in immer größere Gefahr.

Spannung und Atmosphäre

Salim Güler schafft es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht. Die Beschreibungen der malerischen Küstenlandschaft stehen im Kontrast zur düsteren Handlung und verleihen dem Buch eine einzigartige Atmosphäre.

Die Charaktere von Lena und Mads Johannsen sind liebevoll ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Ihre gegensätzlichen Persönlichkeiten sorgen nicht nur für Spannungen, sondern auch für humorvolle Momente, die das Buch zu einem rundum gelungenen Lesevergnügen machen.

Fazit

Küstenstreit: Ostseekrimi - Küstenkrimi ist ein fesselnder Krimi, der mit einer packenden Handlung, authentischen Charakteren und einer einzigartigen Atmosphäre überzeugt. Salim Güler beweist sein Talent für spannende Geschichten und entführt die Leser an die raue Ostseeküste, wo Geheimnisse lauern und die Wahrheit oft im Verborgenen liegt.



Preis 13.9€* Zum Buch**

Erschienen: 21.03.2025
ISBN: 3988451363